Synonym: HANS MATRO
Solothurn, 12.10.1906 - 21.12.1969 Schwanden b. Brienz
Maler, Grafik, Architektur, Heradlik, Fotografie
(Sohn des berühmten Augenarztes und Malers Arthur Gloor-Largiardèr)
Johann Peter Gloor hatte eine sehr bewegte Lebensgeschichte. Er musste viel "unten durch". Fand aber in seinen schwersten Zeiten immer wieder Halt durch seinen Vater und der 2. Ehefrau. Einmal der Brand seines Ateliers in Solothurn, wo er beinah sein ganzes malerisches Werk verlor. So "abgebrannt" zog er nach Deutschland und fand dort Frau und Arbeit, leider bei der falschen Partei, die ihm Grafikaufträge für die Hitler- Kriegspropaganda gab. Nach dem Krieg musste ihn dafür die Schweizer Militärjustiz unter Druck der Alliierten für fast zwei Jahre auf den Thorberg (Justizvollzugsanstalt) verbannen. Dadurch litt der Ruf des Namens Gloor so sehr, dass er sich nach Rückkehr in Brienz vorübergehend den Künstlernamen HANS MATRO zulegte. Er war sich keines noch so brotlosen Jobs zu schade. Manchmal musste er froh sein Fr.20.- nach Ende des Monates heimbringen zu können. Man kann auch sagen, dass er von der hiesigen Wirtschaft gnadenlos ausgenutzt wurde. Sein Vater sorgte immer wieder für einen finanziellen Zustupf, was der rege Briefverkehr zwischen den Beiden belegt. Erst anfangs 60er Jahre trug seine Arbeit, als Grafiker und Maler etwas Frucht.
Werke die bei dem Atelier-Brand (1942) gerettet werden konnten. (Zum Teil mit Russ- und Brandflecken. Angesengte Bildteile wurden abgeschnitten)
Frühwerke
Aquarelle von J.P. Gloor. unsigniert
Nicht signiertes Aquarell im "Hodler-Stil" (Könnte ja vielleicht ein Hodler Bild sein. Es war aber im Nachlass von J.P. Gloor)
29.3 x 36.3 cm
Fr. 350.-
Original Kohle und weisse Kreide
auf blauem Papier.
mit Monogramm
Blattgrösse 31.5 x 48 cm
Fr. 100.-
Pastel Mischtechnik
auf Papier
unsigniert, ca 1938
ca. 15.4 x 27cm
Fr. 120.-
Portrait mit der Bemerkung: Mit der linken Hand gezeichnnet.
Kohle auf Papier
ca. 31 x 45 cm
Fr. 40.-
Mischtechnik
Kohle, Bleistift, Farbstift
undatiert, nicht signiert.
ca. 22.7 x 36 cm
Fr. 70.-
Mischtechnik
Kohle, Bleistift, Farbstift
undatiert, nicht signiert.
ca. 20.5 x 23 cm
Fr. 100.-
Neue Werke, nach dem Brand. 1942- 1969
Original Oel auf Leinwandkarton
datiert, signiert April 1947
40 x 50 cm
Bild ist nicht mehr im Angebot